PALETTENREGALE


ZUR LAGERUNG VON SCHWEREN GÜTERN

Palettenregale von SCHULTE sind die optimale Lösung für schwere Güter und bieten direkten Zugriff auf eine Palette. Ihre massiven Rahmenprofile ermöglichen standardmäßig Fachlasten bis zu 4.770 kg und Feldlasten bis zu 30 t und werden einteilig bis zu einer Höhe von 12 m geliefert. Der Vorteil: effektive Nutzung des Lagerraums. 
Das modulare Palettenregal-System von Schulte kann vom konventionellen Palettenregal individuell ausgebaut bzw. erweitert werden. Das System ermöglicht, steigende logistischen Anforderungen z.B. hinsichtlich Raumbegrenzung, Energieeinsparung oder verfallsensible Lagergüter zu erfüllen.

 

Mehr Flexibilität geht nicht

Die Flexibilität der Palettenregale von SCHULTE wird insbesondere über das 50mm-Raster des Holmes erreicht. So können Regalanlagen schnell aufgebaut und individuell an die jeweiligen Lagergüter sowie einzelnen Räumlichkeiten angepasst werden. Über ergänzende Tiefenauflagen kann das Palettenregal sowohl für eine Längs- als auch für eine Querlagerung eingesetzt werden. Längen und Tragfähigkeit der Holme sind frei wählbar und auf Wunsch auch individuell lackiert.

Einzigartig umfangreiches Zubehör

Das SCHULTE Paletten-Regalsystem differenziert sich vom Wettbewerb durch ein umfangreiches Zubehör-Programm. Vier Rahmenprofile sowie vielseitige Auflagemöglichkeiten wie z. B. Stahlpaneele, Spanplatten, Gitterroste, Container- und Fassauflagen ermöglichen es, die Regalanlage sowohl auf spezielle Kundenanforderungen als auch im Hinblick auf die jeweiligen Lagergüter individuell anzupassen.

Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von SCHULTE Palettenregalen bei dem Unternehmen flaconi.

Produktmerkmale

  • Bestückung und Entnahme mit Regalbediengeräten und Flurförderfahrzeugen
  • hohe Fachlasten bis 4.770 kg und Feldlasten bis 30 t standardmäßig
  • einteilige Rahmenprofile bis 12 m Höhe
  • Holme lassen sich im Raster von 50 mm in der Höhe verstellen
  • statische Berechnung nach DIN EN 15512
  • besonders standfest durch Fachwerk-Verstrebung in den Rahmen
  • hohe Längs- und Verwindungssteifigkeit durch kaltverformte Kastenprofile mit angeschweißten Agraffen auch zum Aufbau von Durchlauf-, Einfahr- und First in - First-out-Anlagen
  • durch Systemzubehör optimale Lagerung von Flachpaletten, Gitterboxen oder anderen Ladehilfsmitteln

Ihr Nutzen

  • sichere Lagerung schwerer Lasten
  • schneller Aufbau durch einfaches Einhängen der Holme
  • maximale Lagerkapazität durch hohe Belastbarkeit der Palettenregale
  • langfristige Planungssicherheit durch nachkaufbare Standardrahmen
  • hohe Flexibilität durch lieferbare Rahmen-Zwischenhöhen und Holm-Zwischenlängen

 

Einfahr-Palettenregale: für gleichartiges Lagergut 

 

Die Einfahr-Regale von Schulte sind die optimale Lösung zur Einlagerung gleichartigen Lagerguts in großen Stückzahlen. Über die Reduzierung der Bediengänge wird eine kompakte Lagerung geschaffen, die eine maximale Lagerkapazität auf minimalem Lagerraum gewährleistet. Das Einfahr-Regal kann mit konventionellen Gabelstaplern be- und entladen werden. Klassische Anwendungen findet man in Food- und Non-Food-Bereichen, in denen große Lagermengen in geringer Variantenvielfalt logistisch gehandelt werden müssen.

 

Durchlauf-Palettenregale: als Pufferlager ideal

 

Für das FiFo-Prinzip (First in, First out) stellen Durchlauf-Regale von Schulte das ideale Pufferlager dar. Als Durchlaufebene werden Rollenbahnen in das Paletten-Regal eingezogen, auf denen die Lagergüter mit der eigenen Schwerkraft vorangetrieben werden. Dadurch entfallen die Bediengänge und es wird eine kompakte Lagerung mit maximaler Lagerdichte geschaffen. Die Steuerung des Warenflusses ist in eine Richtung vorgegeben, kann aber je nach Rollbahnausrichtung wechselseitig zum Be- und Entladen eingesetzt werden.

 

Verschiebe-Palettenregale: für temperierte Lager

 

Verschiebe-Regale eignen sich bestens für Lagerräume, die temperiert werden müssen. Auf Führungsschienen gelagert, können ganze Regalreihen über eine Elektroantrieb verschoben bzw. zusammengeschoben werden, so dass nur ein Bediengang nötig ist. Sie bieten den Lagerkomfort eines konventionellen Regals, in dem jedes Lagergut schnell und direkt erreicht werden kann. Der elektromotorische Antrieb stellt sicher, dass gleiche Fachlasten wie im konventionellen Palettenregal eingesetzt werden können. Verschiebe-Regale von Schulte kommen bevorzugt in Kühlhäusern zum Einsatz, wo das Lagergut kompakt ohne Energieverluste gelagert werden kann.